
Turney um die Huckebeinkette
„Wer Sorgen hat, hat auch Likör“
Einsendeschluss verlängert auf 30.11. a. U. 161
Regularien
- Das Turney um die Huckenbeinkette wird auf Grund COVID 19 ausnahmsweise als Fernfechser-Turney durchgeführt.
- Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle Sassen der Lympurgia, alle Oranienritter und Ehrenritter. Dies schließt auch Knappen und Junker ein, die, nach den Regularien der Statuten des Oranienritters, durch ihre Treue zum Reych die Voraussetzung für die Aufnahme in den Orden zu ihrem Ritterschlag erfüllt haben.
- Der derzeitige Träger der Huckebeinkette Rt Blitz-Schelm nimmt nicht aktiv am Turney teil, sondern fungiert als OS mit Unterstützung durch den UHU als „Schiedsritter“. Einsprüche gegen die, gemäß den dargestellten Regularien, herbeigeführte Entscheidung sind nicht möglich. Dies schließt die Anrufung des Reychskammergerichtes und ähnlicher Institutionen ebenfalls ausdrücklich aus.
- Beiträge können vorteilhaft in Poesieform aber auch in Prosaform verfasst werden. Sie sollen Namen und Reych des Fechsanten auf einer separaten neuen Seite (Deckblatt) angeben und zudem eigene Fechsungen zum Thema sein.
- Die Fernfechsungen können als PDF oder Word Datei bis zu 08.11. per EMIL an Rt Lyrogonski, nachrichtlich Rt Blitz-Schelm und Rt Hör-Nix übersendet werden (siehe Ziffer 19). Zudem sind sie mit dem schriftlichen Einverständnis der Veröffentlichung des Teilnehmers zu übermitteln.
- Die für die Einsendung der Beiträge zu nutzenden MailAdressen dabei sind:
MailAdresse XXX nachrichtlich MichaelisFamilie@t-online.de, Mailadresse xxx - Musikalisch unterstützte Beiträge sind grundsätzlich ebenfalls in Form einer Videodatei möglich. Voraussetzung ist jedoch, dass diese technisch in einem Format vorgelegt werden, welches die beabsichtigte Veröffentlichung ermöglicht. Hierzu ist ggf. Rücksprache mit Rt Lyrogonski oder Rt Hör-Nix zu halten.
- Alle Beiträge, einschließlich musikalischer Art, sind mit dem schriftlichen Einverständnis des Teilnehmers mit der Veröffentlichung zu übermitteln. Liegt das schriftliche Einverständnis des Teilnehmers, den Beitrag zu veröffentlichen, bis zum Einsendeschluss nicht vor, kann eine Teilnahme nicht erfolgen.
- Rt Lyrogonski führt mit Unterstützung von Rt Hör-Nix die Teilnehmerliste und bestätigt den Eingang unter Angabe der laufenden Nummer dem Turney-Teilnehmer. Er stellt diese Fechsungen auf der Website des Reyches ein und macht sie so verfügbar. Die Teilnehmer stimmen diesem mit Einreichen des Turneybeitrages schriftlich zu.
- Ab dem 11.11. beginnt die Abstimmungsphase. Bis dahin sind alle Beiträge, die die genannten Voraussetzungen haben, auf der WebSite eingestellt. Sie endet am 10.12.des Jahres. Zum Abschluß der Abstimmungsphase übersendet Rt Lyrogonski die Teilnehmerliste zum Abgleich an Rt Blitz-Schelm und Rt Hör-Nix
- Stimmberechtigt sind alle Lympurgen und alle Teilnehmer. Jeder Stimmberechtigte verfügt dabei über drei Stimmen, die er auch auf verschiedene Fechsungen aufteilen darf.
- Für die eigene Fechsung darf nicht gestimmt werden. Ein Verstoß führt dazu, dass die Stimmabgabe ungültig gewertet wird.
- Die Stimmabgabe erfolgt per EMAIL an den derzeitigen Träger der Huckebeinkette und „Schiedsritter“ Rt Blitz-Schelm, nachrichtlich Rt Hör-Nix.
- Ausgenommen hiervon wird im Reich Lympurgia unser Rt I-bel-ix, der per Sendboten abstimmen darf. Dies gilt analog für seinen analogen Beitrag. Diese Regelung erfolgt als Ausnahmefall bei der beabischtigten Teilnahme anderer Freunde mit gleichen analogen Rahmenbedingungen und Zwängen. Hierzu ist eine Rücksprache mit Rt Lyrogonski bzw. Rt Hör-Nix erforderlich.
- Der Wahlverlauf und das Ergebnis werden durch Rt Blitz-Schelm dem OR vorgestellt. Der OR fungiert somit als Kontrollinstanz des Reyches und trifft bei Stimmengleichheit die letztliche Entscheidung über die 1. Platzierung.
- Der 1. Sieger wird schriftlich in Form eines Sendboten benachrichtigt und auf der Website der Hohen Lympurgia bekannt gegeben.
- In einer festzulegenden Sippung des Reyches trägt der Gewinner seine Siegerfechsung vor. Anschließend erfolgt die feyerliche Verleihung der Huckebeinkette samt Titul „Einer wird gewinnen“ und die Übergabe der Urkunde.
- Nach Hausgesetz verbleibt die Kette im Reych und ist dem jeweiligen Träger bei jedem seiner Einritte zu Beginn einer Sippung feyerlich zu überreichen.
- Die 2. Sieger werden benachrichtigt und zudem schriftlich festgehalten. Die entsprechende Teilnehmerliste führt der Marschall bei Sippungen mit. Reitet ein 2. Sieger bei der Lympurgia ein und trägt seine Turneyfechsung vor erhält er eine Urkunde und den Titul “Mit ganzem Herzen dabei“.
- Das oberstes Gebot des Turneys lautet: Auch CORONA treiben einem Schlaraffen den Sinn für Humor, Freundschaft und die Kunst nicht aus.